Dienstag, 3. März 2009

weltmachtesel

3o oktober 2007 ich stehe am bahnhof von marchtrenk und warte auf florian - welcher mich abholt und zu malei bringt. bedanke mich bei florian grüsse an manu und mit marion gehn wir lexi besuchen. lexi kommt sofort her und wir schmusen. marion sagt hast n neuen freund gefunden. begutachte lexi - auf den hufen steht sie etwas hoch . nachdem die pferde versorgt sind gehn wir ins haus. da gibt es insekten und schlangen iguane usw. wir schliessen das kaeufliche ab - nachher tratschen wir n paar stunden und legen uns hin - schlafen ?keine spur! bin aufgeregt! am morgen stehn wir auf und trinken kaffe dann geht s zu den pferden wir holen lexi raus sie bekommt ihr geschirr -
www.artopus.netund wir ziehen los - es ist neblig aber die sonne kommt durch und es ist nicht kalt. vor zur hauptstrasse und die hauptrasse entlang ein lkw nach den anderen das ist mir zuviel ! wir biegen ab eine seitenstrasse und gehen richtung fluss die traun! da kommt die b1 wieder lkw nach lkw ! wir gehen den fussgeherstreifen bis zum hoferdort ist eine ampel zum überqueren und wir kommen zur traunbrücke wieder eine seitenstrasse und wirkommen zum lagerhaus das war auf den plan! und schliesslich trudeln wir in der kraglmühl ein wo ich lexi in die koppel neben hansi stelle. es ist sehr neblig und feucht. ich lege mich in heu und schlafsack und döse bisflo nach hause kommt. abends haben die ein fest mit kindern und dann zeigt mir manu die schönen bildervon südwestafrika bis mir die augen zufallen. 1 november lexi weckt uns auf wir holen sie raus bepacken sie und stiefeln zu den eltern von manuwelche auch sehr nette leute sind und lexi streicheln und es geht die traun entlang wo manu sich verabschiedet.immer den treppelweg bis nach st martin bei traun wo wir bei pfarrer anderl übernachten - lexi grast das fussballfeld.Erstellt am: 01. November 2008, 13:40:54
2 nov o7 frühstück mit pfarrer anderl fotos mit lexi aufbruch durchs dorf unter die bahn zum damm hoch dort esel und pferde familiekennengelernt welche uns bis ebersberg begleitet über die wendeltreppe hinunter ans rechte traunufer dort verabschiedet sich die familie es geht die traun entlang es ist neblig wir kommen zu einem grossen pferdezenter und hier mündet die traun in die donau und beide werden hier gemeinsam gestaut wir überqueren die donau und steigen nach abwinden ab hier werden wir sofort von einer dame eingeladen im garten und holzhaus zu übernachten wir drehen ne runde mit den nachbarkindern - eine nachbarin kommt sie ist aus südafrika ik snak mit ihr en nederlands zee antwordt en afrikaans und wir verstehen uns bestens - lexi bekommt 20 zuckerüben hingeworfen ! am naechsten morgen brechen wir gemeinsam auf für ein stück hund kommt mit - die 20 zuckerrüben hat sie angeknabbert aber keine aufgefressen und so schlaengeln wir uns zwischen burenhuiseren dor die donau entlang wo uns rumaenische lastschiffe begegnen het is de nieuwe Europa! wir kommen zu einer morschen holzbrücke nee da theater ich lexi nicht hinüber wir nehmen einen halben kilometer umweg in kauf und durchqueren jetzt mauthausen.Erstellt am: 04. November 2008, 10:22:37
..durch das wunderbare stadtzentrum von mauthausen zwischen donau und bundesstrasse eisenbahn und kirche gehts jetzt zu nen damm hinauf und sturm kommt auf mit aller kraft müssen wir uns gegen den sturm stemmen bis wir den donauzufluss überqueren und nach au niedersteigen können und in au am hafen für fluvialturistenboote treffen wir auch leute welche uns zu einem bauernhof bringen wo es eine ganze eselherde gibt und die besitzerin mit den kindern sind von lexi begeistert ihre esel sind viel kleiner - einschliesslich der hengst der dabei ist- wir gehen wieder über eine brücke und biegen beim naechsten bauern ein. hier können wir übernachten im heu und lexi in ein en park wo es aepfel gibt mit einem durchmesser von 20 cm ! daneben ist ein park mit pferden und dadurch fühlt sich lexi nicht allein. jetzt beginnt es zu regnen und hört nicht auf. auf heuballen welche im kreuz drücken schlaeft man nicht so gut - und um 7 uhr früh gehts bei strömenden regen weiter. es ist sonntag und wir kommen um halb elf bei einer freundlichen bauernfamilie in ruprechtshofen an lexi darf in den garten dazu ist zu sagen im spaetherbst gibt es kaum was der esel mitden zaehnen zerstören könnte der nachbar bringt heu und unser ruf ist uns schon vorausgeeilt im dorfwirtshaus redet man über uns und im haus grosseltern schlafe ich durch bis montagfrüh wo es noch ein kraeftiges frühstück gibt und wieder voll hergestellt und guten mutes treten wir die 10 km an die uns vom donaustaudamm mitterkirchen trennen wo wir noch viele bauern begegnen einer hat sogar ein feld elefantengras! sag ich zu ihm wofür ist das gut? elefantengras sagt der wir gesaet nur damit es der erosion des feldes durch mais entgegenwirkt. kann ich mal sehen ob lexi sowas frisst ? natürlich und sie frisst. also ist es nützlich. jetzt aber kommen wir zum mitterkirchener staudamm und nach dem land unter der enns nach wallsee hinauf zur kirche von Xindelburg wo der pfarrer 2 esel hatte. jetzt nur mehr eine kleine stute - die von lexi bestaunt wird und hier bekommt sie auch den erstenelektrischen schlag auf die nase - den ersten ihres lebens! lexi is very not amüsed und macht mit mir einen rodeo tanz . der wallach sagt mir der pfarrer ist einer katze nach - katze verschwindet unter auto !wallach steckt den kopf unters auto und bleibt stecken er faehrt hoch und bricht sich das genick!jetzt gehts durch die wunderschöne herbstliche sonnenbeschienene hügellandschaft des nw mostviertels die gegend erinnert mich an asturies zu einer baeuerin - kinder dürfen reiten - und ich bekomme eine flasche most! prost! den mostviertelradweg entlang bis zum parlament - und zu einem bauern hoch wlcher eine kleine eselstute hat mit einer ziege und 2 niedlichen kitzen. hier finden wir eine bleibe bis dienstag früh wo es wieder schüttet den ganzen tag. um 14 uhr kriechen wir vor naesse triefend bei einer baeuerin unter und schlafen durch bis dienstag frühmorgens gehts wieder los wir ziehen 9 km nördlich von amstetten vorbei wo damals noch die halbe familie fritzl im keller sitzt und wir ziehen ahnungslos vorbeiaber sechs monate spaeter ist auch diese familie frei!und nun kommen wir nach ybbs und wir kleben am radweg und kommen schliesslich nach saeusensteinwo ich meine cousine herauslaeute und begrüsse dann beginnt der aufstieg nach mitterbergErstellt am: 18. November 2008, 12:24:44
wie eine burg ja wie eine mexicanische Hacienda steht der herrliche vierkanthof meiner ahnen auf dem Monte Central inmitten der 1000 jaehrigen und hier gegründeten macchia tedesca orientalis gwünscht vom kaiser des hl römischen reiches deutscher nation besiedelt von einwanderern aus bayern franken undschwaben u v a und am tor steht mein onkel leopold mit grossfamilie und laecheln uns entgegen seit 32 jahren haben wir uns nicht mehr gesehen! da es noch immer aus allen himmlischen schleusen giesst kommt lexi sofort in die kaelberbox und blaest der verduzten rinderschar ein lautes begrüssungs i a entgegen der erst esel - mit mir die ersten 2 esel am monte central seit eh und je - in der folge der rückkehr der kreuzzügler gab es hier mehr esel als haflinger bis vor 1oo Jahren . Wir möchten hier ein Denkmall setzen allen equiden welche da ihr leben liessen und jenen die den überlebenden das gepaeck gereichert mit gewürzen zwerghühnern und pfauen und fortan das beliebteste haustier unserer sagen und legendensein sollte seine hoheit der Esel horizontaler fahrstuhl des Friedensfürsten .abends gab es dann eine familienversammlung wo über alles gesprochen wurde.Erstellt am: 18. November 2008, 14:05:06
der hof ist agrartechnisch auf einen sehr hohen standard - die rinder sind mit chips ausgestattet wenn sie in die kraftfutterbox gehen stellt der computer die futtermenge zur verfügung und speichert wieviel das rind frisst ist es unter der norm warnt der computer den landwirt das eine mögliche erkrankung vorliegt usw. am naechsten morgen holen wir lexi aus der box sie wird beladen wir verabschieden uns es geht zur nicolai- -kirche und von dort nach krumnussbaum runter wo wir wieder eine freundliche begegnung mit frau und kind haben alsbald jetzt bei leichten rieseln gehts wieder den damm entlang wir sind im landkreis melk und wir haben nun eine begegnung mit einem radfahrer der mir folgendes erzaehlt - es ist nicht lange her da wurde der damm von einem wanderschaefer abgegrast und das hat bestens funktioniert bis irgendwelche sonntagsradfahrtouristenbegannen sich über schafskacke auf dem radweg zu beschweren dem wanderhirten wurde das mandat entzogenund jetzt wird das mit der maschine gemacht! Erstellt am: 19. November 2008, 16:39:49
und waehrend eines nicht unagenehmen nieselns kommen wir nach pöchlarn und treffen eselfreunde aus dem erlauftal. wir plaudern ein bisschen und dann trotten wir weiter dem radweg richtung wien und trudeln um 5 uhr in melk ein - durch die fussgeherzone zum stift hoch wo wir bestens empfangen werden. das stift melk mit seinen 365 fenstern trohnt auf einen felsen und ist eine anlage dem fürstenpalast von montecarlo d h von monaco nicht unaehnlich ist. hier gibt es einen innenhof der eine baustelle ist aber voll gras im wasser und hier kann lexi frei grasen und tut das auch zumglück ist eine wasserfreie anhöhe mitgebüsch in das sich lexi sofort zurückzieht. am naechsten morgen ziehen wir sie raus beladen es gibt noch erinnerungsfotos und dann steigen wir abüber den parkplatz und ich lasse einfach laufen diverse feldwege richtung st pölten und schliesslich müssen wir die b 1 überqueren und kommen nach albrechtsberg wo wir vonpferdefreunden freundlichst aufgenommen werden heute haben wir gerade mal 7 km zurückgelegt und impferdezentrum der meierei des schlosses findet lexi ihr winterquartier mit freigang im steinbruch und im wald neben den prewalsky pferden der gemeinde.Erstellt am: 21. November 2008, 15:03:24
11 2 2008 dienstag - heute hole ich um 15 uhr 30 lexi ab - wir beladen sie und ziehen los um den hügel herum ins offene tal wir begegnen bauern die begeistert vom traktor springen und alles über esel wissen wollen es ist kühl und 18 uhr als wir in hafnerbach ankommen und bei dominik den pferdefreund auftauchen sehr nette familie lexi kriegt ihre box neben pferde es ist alles wie zu haus und dominik ist sehr engagiert im pferdewesen hat aber auch hühner am naechsten morgen gibts gruppenfoto kommt auf die homepage des hauses und wir ziehen los über hügel und waelder hin und wieder regnet es und wir kommen auf die strasse nach karlstetten die ist aber befahren also nehmen wir n paralellweg zwischen den feldern und die gegend mit dem immerwieder auftauchenden kirchturm von karlstetten ist santiagoverdaechtig - in karlstetten herrscht regen und wir nisten uns ein im kutschenfahrtzentrum rosental mit schrittmaschine - der rest ist regen und dösen biszum morgen. dann ziehen wir wieder durch die waelder und dörfer bis wir wieder in den wald hochsteigenund nach paudorf runter und von da ins stift göttweig hoch wo lesi auf einer pferdestiege einer mittelalterlichenzwischen 2 mauern übernachten muss die stiege ist mit straechern wild zugewachsen so das lexi sich die ganze nacht durch s dickicht frisst. auch hier wiederum fotos für die homepage und dann stürzen wir uns in die tiefe überqueren die bahn sind in furth und ich habe beschlossen ein fach den wasser nachzugehen das mich unweigerlich nach traismauer bringen wird - 17 uhr traismauer zentrum eine eselsfreundin telefoniert und ein mann kommt mit grossen gelaendewagen nimmt lexi das gepaeck ab beschreibt uns den weg zum schweizerhof in die au von frauendorf wo wir heute übernachten - beim abendessen stellt sich heraus das dieser mann ein schulkamerad von mir ist.Erstellt am: 24. November 2008, 14:06:15
sa 15 feb o8 mein schulkamerad schenkt mir einen schaffell bauchgurt was der lexi sehr nützt und wir ziehen los das wetter ist schön wir ziehen also der au und den bach entlang und begegnen einen jaeger der erfreut ist über so eine sichtung und wir sehen uns im dorfgasthaus wieder - nachher gehts eine seitenbahn entlang und um mittag in ein dorf zur grünen madonna hoch einfach so querfeldein durch den wald ohne karte aber ein verirren ist nicht möglich 40 km weiter südlich bin ich aufgewachsen und jeder dorfname existiert schon auf meiner geistigen welt karte die ich staendig in meinem biologbuch "Kopf" herumtrage und von dem ich mich auch nicht trennen kann- waere ich ludwig der 16 waere die gefahr vorhanden das mich das volk von meinem biologbuch trennt.- und da kommen wir auf eine anhöhe wo wir vom westen her einen überblick ueber das ganze tullnerfeld haben und da sind auch schon 2 weingartenarbeiter welche mich über die naechsten dörfer informieren. und so gann ich niedersteigen die strasse überqueren und wir kommen nach heiligeneich und von da nach atzenbruck wo gerade ein landesweites löschmanöver der niederösterreichischen feuerwehr stattfindet welches ein ende hat waehrend ich am feuerwehrgebaeude ankomme. da kommt wolfgang und erklert sichspontan bereit uns für die nacht aufzunehmen . die gesamte fuerwehrjugend darf runden auf lexi ziehenund lernen so das aelteste feuerwehrzugtier der geschichte kennen . lautwww.bourricot.com - beim gemeinsamen abendessen holt der sohn seinen laptop hervor und wir gebenfreudenau ein und kommt heraus 52 km wir beschliessen über den kopf lexis hinweg das wir noch 3 tage zu reisen haben . bei einer leistung von 17 ein halb km am tag. auffallend ist das man in dieser 2 - 3 hundert m seehöhegegend auch bei frost und kaelte das ganze jahr mit einem esel oder pferd unterwegs sein kann und es vor allemdem esel am futter nicht mangelt - vor allem deswegen - weil man nachtquartiere aufsuchen muss bei denen gras oder heu dabei ist. ich schlafe heute in einem rotkreuz militaerfahrzeug welches auf einer seite offen ist undin dem garten daneben steht lexi um 3 uhr in der früh weckt mich lexi weil fremde leute kamen -freunde von der feuerwehr welche uns einen sack heu brachten . als ich am morgen aufbreche sehe ich das der garten voller hühner ist und auch fasane aus den umliegenden getreidefeldern sind eingeflogen und gar nicht scheuwir ziehen nun die oststrasse aus atzenbruck und kommen über eine bahn und gehen dann am bach flussabwaertsan zwentendorf heran hier wollte unser sonnenkanzler dr bruno kreisky sein atomkraftwerk bauen dieösterreichische bevölkerung ließ ihn aber abblitzen. zwischen 10 und 14 uhr kommen wir durch tulln und an der marc aurelstatue vorbei siehe www.artopus.net / tierisch esel lexi in tulln da haben sie wenigstensschon fotos zwar von einen monat spaeter aber sie können sich ein bild machen von lexi und der donaunun wieder durch siedlungen und auen und daemme bis königstetten wo wir bei freunden übernachtenwelche ein pferdezentrum haben und viele pferde aller rassen mit über einer tonne gewicht.hier lesen wir wien neuwaldegg 17 km - je naeher man dem ziel kommt desto mehr schmilzen die km s wie derschnee in der maiensonne.Erstellt am: 25. November 2008, 11:48:27
mo 17 feb wir ziehen los über reitwege dem dörfchen groß höflein zu durch das dörfchen durch links ab an einem reithof vorbei und zu den donauauen und trudeln um 16 uhr am bahnhof kritzendorf ein wo wir leute finden wo der esel im garten übernachten kann - der besitzer ist begeistert denn erspart sich das maehen wir liefern den esel ab mit der bahn fahr ich rein nach wien 17 zum übernachten am di den 18 feb um 16 uhr hole ich lexi wieder und wir brauchen 12 stunden bis zur firma koppensteiner und hinterplattner in der freudenau um 4 uhr morgens tauchen wir dort auf mehr darüber morgen wien energie draeht mir die energie ab!Erstellt am: 25. November 2008, 12:04:59
trois kilometres a l heure qui va plus vite est un voleur! drei kilometer in der stunde waer schneller laeuft ist ein Dieb! an dieses herrliche sprichwort aus dem arabischen denke ich wenn ich jetzt lexi abhole und gemütlich donau abwaerts schlendere meinen engel an der seite dessen ohrenflügel mich immer wieder an den ohren kitzeln. wien entgegen auf den wegen der antike und des mittelalters ! Sie müssen wissen das wien nicht irgend eine banale weltstadt wie etwa new york oder hamburg ist wien ist was besonderes! aber ja natürlich! wien ist wie eine frau! da gibt es den gürtel und den ring und da gibt es die rechte und die linke wienzeile und dazwischen ist der naschmarkt! wien ist aber auch die stadt der 4 meere! gehst am morgen auf den kahlenbergund schaust herab und du siehst das Nebelmeer dann verzieht sich das und du siehst das Haeusermeer abendsgibt es ein Lichtermeer dann spaeter in der nacht kommt das Garnichtsmehr und hier schliesslich sind die stromschnellen die davon kommen weil die donau sich zwischen bisamberg und leopoldsberg hindurchzwaengthier kamen die frauen aus ulm auf ihren ulmer schachteln dahergeritten nach der pest gab es in wien frauenmangel und da kammen sie nun aus der ulmer gegend auf ihren flössen dahergesurft und hier hat esdiese flösse zerlegt und die staemme die donau sah aus wie eine nudelsuppe ! daher kam auch der spruchich bin ja nicht auf der nudelsuppe dahergeschwommen wir kommen nun zu einem wirtshaus das gefaellt mir sehrdenn der charme der wiener wirtshaeser ist das man sich wia z haus fühlt und die leute flippen aus wenn sie einen esel sehn oder 2 wenn wir von uns beiden eseln erzaehlen. ein leichtes maedchen darf auf lexi eine runde drehn. das kahlenbergerdörfchen hinter uns gehts die donau entlang bis zum donaukanal welcher im 19 jahrhundert erbaut wurde damit die schiffe nicht im sumpf steckenbleiben. hier haben wir eine eiserne brücke über welche wir vom 19 bezirk in den 2o gelangen und den radweg nord und hier beginnt es zu schneien zu r gelben brücke gelangen auf welcher wir in den 21 überwechseln und wir treffen auf eine gruppe italiener welche uns filmen es ist null uhr dreissig. wir haben jetzt 10 km vor uns bis wir zur Reichsbrückekommen - allein die Reichsbrücke waer schon wieder eine geschichte ......
Moderator informieren 81.223.107.130
nehmen sie dir den leibkind ehr gut und weiblass fahren dahinsie haben kain s gewinndas Reich muss uns doch bleiben Martin Luther 1519

angelocapraio
Esel Autor OnlineBeiträge: 1157


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2008, 18:19:07 »
Zitat Ändern Löschen
sonntag 1 august 1976 4 uhr in der früh eine gewaltige detonation liess die wienerinnen und die schlawiener aus den betten hochfahren die reichsbrücke war eingestürzt ! jetzt musste man den bürgermeister suchen den wisky poldl! sternhagelvoll fand man ihm in irgendeinem lokal vielleicht edenbar? herr bgm die reichsbrücke ist eingestürzt! wos sogns do -hick- dee reichsbruckn? hick wauns ma sogn de floridsdorfer daun glaub i des oba de reichsbrucknhick! in den 30 er jahren hatte man die reichsbrücke neu erbaut damals die Kronprinz Rudolf brücke der zement dafür landete aber auf dem schwarzmarkt. und so stand die brücke auch ohne zement weil auf spannung gebaut und hielt den verkehrsmassen 40 jahr stand - ahnungslos ratterten die sowjetischen panzer der roten armee über die zementlose brücke nur an diesen fatalen tag um 4 uhr in der früh war nur ein armer autofahrer auf der reichsbrücke und mit diesen ging diese in die luft bevor sie ihm für immer unter sich in denwassermassen der donau begrub. in wien sagte der volksmund stürzen die brücken weil die nieten im rathaus sitzenoder wien ist die einzige stadt in der die fische über die brücke schwimmen. in wien werden zwecks reinigung die brücken in den fluss gesenkt. über diese brücke marschieren wir jetzt lexi und ich ....Erstellt am: 27. November 2008, 10:09:25
und da steht doch tatsaechlich an die brückenwand geschrieben; El Bindero Endlich frei! Frei wie ein vogel vogelfrei ! Du mein süsses vögelein fliegst mutig übern Teichdoch die jaeger hinter Dir / fetzen dich zur LeichWeidmanns Heil - super geil! die Jagdsaison auf sozialschwache ist eröffnet ..zu tode verwaltet...zu jung schon gealtert....zu tode betreut...und siehst du all das gar nicht ein...kriegst du gleich Gewalt und Pein.wie lebendig begraben ...zum frasse der Schwaben ...und dazu noch verhöhnt ...und die statistik geschöntspürst du schon wie sie dich langsam auffrisst die kaelteim land der gern zitierten fernöstlichen weisheiten werden die alten und schwachen huckepack in die wüste getragen damit sie eines schnellen todes sterben mögenin unserer modernen neosozialökonomischen welt hingegen bereitet man solchen menschen ein langes siechtum in Elend und trostlosigkeit Amen! wenn du glaubst es geht nichts mehr...kommt herbert mit dem sturmgewehrsteif und kalt und kein erbarmen bist du nun in werners armen! fRohe Wein achtenErstellt am: 27. November 2008, 18:45:07
jetzt erzaehlt lexi selbst: nachdem wir das eiserne monstrum überquert hatten standen wir gegenüber derasissi kirche franz von asissi einer unserer grossen freunde und angelo zieht mich über die steile wiese nach untenund wir stapfen nun den handelskai stattauswaerts die dazugehörigen fotos findet ihr auf
www.artopus.net/tierischin der rubrik lexi in wien oder unterwegs nach tulln. wir schreiten jetzt durch ein spalier bewaffneter menschen- polizisten- wieder einmal haben sie eine tankstelle überfallen - die polizisten fragen ob mir nicht zu kalt sei doch ich winke ab - mit meinen ohren 25 cm lang. und um 4 uhr in der früh kommen wir zur fiakerei koppensteiner und hinterplattner wo mich angelo hinter gitter bringt und sich selbst auch zur ruhe legt. um 7 kommen die stallburschen und bringen mich in eine freundliche box unter 20 pferden. und wir sind bei der geschichte angelangtErstellt am: 01. Dezember 2008, 16:20:09
....bevor ich durst haben kann stellt mir angelo schon wasser hin und wenn er mich von einem grasbüschel wegzieht dann um mich zu einem besseren hinzubringen wie kann er wissen was ich denke? nun das ist einfach als seine mutter ihm am 4 tag seines lebens nach hause brachte schrie sein 4 jaehriger bruder "weg mit ihm ich will ihm nicht" dieser 4 jaehrige bruder setzte es durch das angelo als saeugling in einer kaelberbox mit stroh bestreut aufwachsen musste - sie erzaehlen zwar das angelo erst mit 5 jahren die sprechweise der menschenaffen erlernte - bevor er aber lernte mit den menschenaffen zu kommunizieren kommunizierte er schon mit den höheren tieren: pferde katzen und rinder bis heute und die tendenz ist steigend lehnt das menschenaffengesindel angelo ab und sie machen ihm schwierigkeiten wo s nur geht! aber ich habe gesehen wie vernuenftige tiere wie esel und pferde freudentaenze aufführen wenn angelo auftaucht. das menschenaffengesindel aber ist dabei den ganzen planeten zu ende zu bringen und mit ihrem wirtschaftslatein sind sie am ende.denn sie sind mit allem auf dem holzwegErstellt am: 02. Dezember 2008, 22:24:49
wenn tiere aber vor allen ziegen oder esel angelo begegnen führen sie sofort einen freudentanz auf und stellen sich an seine seite hirtenhunde sind ganz freundlich oft verteidigten sie angelo schon am 2 tag - gegen den eigenen besitzer! wir tiere signalisieren somit: angelo gehört eigentlich nicht zu den menschenaffen welche den planeten zerstören sondern zu uns welche ihn bewahren.Erstellt am: 10. Dezember 2008, 22:28:57
..angelo ist sehr bemüht das ich soziale kontakte haben kann - das ich immer wieder höhere tiere als affen begegne denn diese nerven auf die dauer und sie sind langweilig. also er beschliesst mit mir aufzubrechen nach einen ort wo es viele esel geben soll darunter auch einen hengst der Einstein heisst ich finde das ist ein unverdientes kompliment für den erfinder der atombombe und eine beleidigung für einen noblen esel. gemeinsam mit regina und maya und katharina von
www.artopus.nettierisch lexi in wien brechen wir einen samstag morgen um 10 uhr auf gehen über die praterbrücke auf die donauinsel und kommen um 14 uhr an jenem eisernen monster an das die schlawiener Reichsbrücke nennen. nur Armleuchter können so einen schiachen Bau Reichsbrücke nennen wo sich alle anderen verabschieden und wir ziehen mit riesigen schrittenzur nordbrücke -durch den xx . über die eiserne brücke und die ganze reifkalte nacht die frostige donau entlang 42 km in insgesamt 23 stunden! angelo ruft katharina an die ganze bande kommt waehrend ich ziemlich im gras liege. jetzt marschieren wir durch tulln siehe www.artopus.net/tierisch lexi in tulln. und wir kommen zu einem pferdehof wo ich eine luftige box bekomme und heu mitten unter pferden.Erstellt am: 10. Dezember 2008, 23:15:10
montag 8 uhr 30 holt angelo mich wieder raus -beide sind wir wieder voll fit - etwas muskelkater ist da bei angelo mehr als bei mir ruhig geht es nun durch den wald und diverse baustellen wir kommen ans ufer der tulln über den kreisverkehr nochmals durch den wald und sind jetzt wieder bei kreiskys ruinösen akw starker wind kommt auf - in voraussicht zieht uns angelo in den graben des atzenbruggerbaches und laesst mich ausgiebig grasen das gras hier ist gut abwechslungsreich und es hat mir auch gefehlt der jahreszeit entsprechend geht es flussaufwaerts und vom wind sind wir geschützt bis wir auf die strasse hochmüssen. wir machen halt bei feuerwehrwolfgang und dann gehts wieder rüber ins naechste dorf. hier peitscht der sturm mit 120 kmh angelo zieht mich in einen hof tor ist zugesperrt schlüssel steckt angelo sperrt auf wir durch und sind auf der hauptstrasse. und in den naechsten hof hier sind die bes itzer die uns anfangs nicht durchlassen wollten doch nach ein bisschen tratschen geben sie grünes licht und durch den wald auf ein hochplateau und hinunter ins tal sturm aus! zur burg von würmla hoch angelo bringt mich bei einem bauern unter er schlaeft im wirtshaus des ehemaligen bgm. tags darauf ist es wieder sonnig und wir stapfewn in den wald - wieder eine querfeld waldein idee von angelo
Moderator informieren 62.178.175.10
nehmen sie dir den leibkind ehr gut und weiblass fahren dahinsie haben kain s gewinndas Reich muss uns doch bleiben Martin Luther 1519

AngeloFan
Junior-Mitglied OfflineBeiträge: 14


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #2 am: 04. Februar 2009, 22:12:55 »
Zitat
nun übergebe ich das wort an jack welcher uns 70 km begleitete und wir hoffen das weitere folgen."wir treffen uns um 9 uhr am wiener westbahnhof um 9 uhr und n paar minuten geht der REX nach Amstetten diesen nehmen wir - langsam rollt de bummelzug an er linken seite zieht die gloriette vorbei und das Schloss Schönbrunn welches 18o9 Napoleon Bonaparte als Hauptquartier diente - aus heutiger Sicht gesehen bedauert Angelo sehr das der Kaiser der Franzosen der Übermacht der Feigen unterlegen ist. - würde es eine partei der Feigen geben haette diese weltweit die absolute mehrheit . der küniglberg wo der orf zuhaus ist noch denn die ziehen jetzt ins schlachthaus endlich eine gute ideee um kosten zu sparn . der rote berg der thrazer der girzenberg und derlainzer tiergarten er allein 10 mal so gross als das fürstentum monaco. purkersdorf und der wienerwaldseehab ja als weltreisender mit dem fahrrad was hinter mir Berlin - Kairo nun ist es das erste maldas ich mit ner echten cousine des drahtesels in berührung kommen werde! Sind die wirklich sooo störrisch? und nun haelt unser zug in Hochstadt wir steigen aus und zum fluss hinunterüber eine Holzbrücke wo uns die freundlichen Leute begrüssen. Geschenke werden ausgetauscht.lexi kommt heraus und ist übeaus cool und umgaenglich. die freundlichen Leute begleiten uns und zeigen uns einen schleichweg der steil durch wald und wiesen führt dann gehts eine befahrene strasse entlang wir bewundern pfaue sehen noch 2 gestüte dann wird wasser aufgenommen und dann gehtseinen langen weg entlang steil nach oben durch den wald um eine lang kurve bevor wir auf den gratweg die herrliche aussicht über das tullnerfeld geniessen können. nun nochmal eine steigung und wirsind am buchberg. lexi kommt ins eselgehege hengst und wallach müssen erst aufmerksam gemacht werden das besuch da ist und dann beginnt die wilde jagd wie peitschenhiebe klingen die huftrittelexis durch wald und tal. einmal erwischt sie felix den ersten von zagorje so stark am kopf das dieserfür eine viertel stunde den kopf dreht bevor er die jagd wieder aufnimmt. wir speisen auf der terasseund manfred kommt uns besuchen es folgt ein gedanken austausch. hernach holt manfred sienen othellound wir steigen zu viert ab. nachdem wir manfred unt othello bis in den Buchenwald begleiteten bringt uns eine aeusserst hübsche baeuerin nach Neulengbach Stadt zur Bahn und wir rauschen wieder inWien ein.www.artopus.net Lexi am Buchberg ist das panorama zu bewundern und nachzuempfinden rückmeldungen würden uns freuen .
Moderator informieren Gespeichert

Albert
Stallbursche OnlineBeiträge: 1894


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #3 am: 04. Februar 2009, 22:21:49 »
Zitat
pass doch auf unter welchen Namen du dich einloggst, wenn du schon dein eigener Fan bist.
Moderator informieren Gespeichert
Lange Ohren sind meine Leidenschaft - deine auch?Ich gebe hier meine persönliche, Meinung wieder.© beachten: bitte meine Zustimmung einzuholen!

Farmer Fred
Durchstarter OfflineBeiträge: 6


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #4 am: 08. Februar 2009, 18:35:40 »
Zitat
stimmt was nicht mit dir?
Moderator informieren Gespeichert

Anne
Esel Autor OfflineBeiträge: 745


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #5 am: 09. Februar 2009, 16:27:24 »
Zitat
Neee, is doch ganz klar, ihr versteht das nur nicht. Der letzte thread ist "nicht" von Angelo geschrieben, sondern gezielt aus der Sicht von "Jack" = "AngeloFan"!! Das war schon gezeilt so gewählt meiner Ansicht nach
Moderator informieren Gespeichert
s wird meh Zeit durch hudla verhudlt als durch tredla vertredlt

AngeloFan
Junior-Mitglied OfflineBeiträge: 14


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #6 am: 12. Februar 2009, 17:53:11 »
Zitat
ein weiterer Erfolg ist das wir jetzt auf youtube sind:Mit Eseln die schönsten Gegenden der Welt erleben. wir werden im programm Lüberon Ventoux Vercors den Südosten F und den schönsten Teil Frankreichs vorstellen.
Moderator informieren Gespeichert

Alexandra
Fortgeschrittener OfflineBeiträge: 40

Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #7 am: 12. Februar 2009, 18:01:21 »
Zitat
sag mal angelo, warum hast du eigentlich deinen namen gewechselt? versteh ich irgendwie nicht.
Moderator informieren Gespeichert
Internette Grüße aus der schönen Eifel,Alexandra

AngeloFan
Junior-Mitglied OfflineBeiträge: 14


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #8 am: 24. Februar 2009, 14:39:02 »
Zitat
und wieder treffen wir uns am westbahnhof am sonntag um halb zehn undfahren hinaus neben uns zieht derbierhaeuselberg und der halterbach sowie der mauerbach vorbei in eichgraben stellen wir bei freunden das gepaeck ab marschieren die berge hoch bis endlich der aussichtsturm vom buchberg vor uns auftaucht wir speisen hervorragend dann wird lexi von angelo herausgeführt und ich muss Felix zurückhalten der uns aber signalisieren will das er mit lexi gar nicht abgeschlossen hat. nun wir beladen lexi und zischen ab hengst und wallach othello rufen noch ein paarmal von lexi keine antwort. und steigen ab nach eichgraben werden fotografiert undübernachten bei ganz netten leuten am eichgrabener Praterstern über den wir amnaechsten tag nach pressbaum wandern wo ich vor dem pennymarkt Augustin verkaufe und wir lernen wieder nette pferdeleute kennen dann durchwandern wir preßbaum bis zur kirche runter und biegen ein nach brenn den mais wo wir bei einem bauern übernachten und lexi bei der 30 jaehrigen eselsstute Nelly steht. am naechsten tag steigen wir hoch nachlaab am walde wo wir wieder esel und pferdefreunde treffengehen um lainz herum und machen bei m glasgraben halt bei Aurelie einParadies tut sich vor uns aufein see mit enten und Küken. und Lexi verschwindet im Gebüsch ausserdem sind da noch 2 pferde.Erstellt am: 18. Februar 2009, 15:03:10
zum erstenmal wenden wir für die Nacht den Weidezaun an , den wir gemeinsam im Bauhaus gekauft haben und Lexi pflegt den Rasenwaehrend wir plaudern und abendessen mit der nachbarin welche eine Riesenpizza angeschleppt hat. Morgends frühstück abschied und abschiedsfotowir steigen hoch zum Praterstern - Prater = lateinisch für Wiese bzw Au hier heisst der Praterstern deswegen Praterstern weil in diesem Hain wege aus verschiedenen Wiesen zusammenlaufen und jetzt errreichen wir einen weg welcher paralell zur Autobahn Richtung Wien laeuft. bis wir nach Dürrwien absteigen und zum Penny Markt kommen wo Angelo für Lexi ein Stück wiese einzaeunt.und ich verkaufe Wiens obdachlosenzeitung den Augustin wir lernen nette pferdeleute aus salzburg kennen u schliesslich steigen wir auf nach Brenn den Mais zu Schnaps. wo wir in einem Bauernhaus übernachten. Lexi kommt zu Nelly einer 30 jaehrigen Eselsstute.Erstellt am: 21. Februar 2009, 14:02:14
auf eine goldmine aber sind wir gestossen als wir beim abendlichen internetsurfen auf die webseiten
www.neuesgeld.com
www.libeangelamerkel.degestossen sind - was hier geboten wird ist vielleicht tatsaechlich die chance die blöden öden und schnöden kapitalisten hinter uns zu lassen!Erstellt am: 21. Februar 2009, 17:29:42
wenn man in wikipedia den namen michael unterguggenberger eingibt des bürgermeisters aus wörgl der linderte die not gab arbeit und brotmit der schaffung des Freigeldes lies er seine gemeinde wirtschaftlich blühen waehrend ganz österreich unter der unfaehigkeit der dollfuss und tschuschnik diktatur leidete. der Schriftsteller Ezra Pound war hier der fr Premierminister Eduard Daladier ein Michael Unterguggenberger Institut gibt es und ein Museum. wenn Sie liebe Gaeste aus dem freundlichen Norden UNser Land durchqueren Unser heiliges Land Tirol tun sies auf der Bundesstrasse besucht Wörgl er der bürgermeister sagte da wir von hier nicht die Welt befreien können so wollen wir wenigstens ein zeichen setzen
Moderator informieren Gespeichert

Albert
Stallbursche OnlineBeiträge: 1894


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #9 am: 24. Februar 2009, 16:13:24 »
Zitat
Hallo Angelo,Verlässt du nun deine Lexi - Felix Austria Story und begibst dich auf die Ebene der Kritik unseres angeknaxten Wirtschaftssystems?Das "Wunder von Wörgl" wird jedem bekannt sein, der sich mit Freiwirtschaftssytemen beschäftigt, sich in seiner Ausbildung damit beschäftigen musste oder sich für dieses Thema interessiert.Bleiben wir hier bitte beim Esel!
Moderator informieren Gespeichert
Lange Ohren sind meine Leidenschaft - deine auch?Ich gebe hier meine persönliche, Meinung wieder.© beachten: bitte meine Zustimmung einzuholen!

AngeloFan
Junior-Mitglied OfflineBeiträge: 14


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #10 am: 27. Februar 2009, 11:55:03 »
Zitat
..der bauernhof in -brenn den maisschnaps - war an einem westhang eines tales das von süden nach norden ausgerichtet war und empfing daher die sonnenstrahlen der aufgehenden sonne die heute besonders kraeftig schien - wir fotografierten pfaue frühstückten und stapften hinunter mit lexi im gefolge und mussten durch den wald nach oben bis zu einem pass der uns sehr an Südfrankreich erinnerte und von da stiegen wir hinab nach wolfsgraben wo wir in einem hof einen pfau fotografierten in porzellan an dem eine sonnen uhr befestigt war. dann stiegen wir hinauf zur strasse und nachbarn zeigten uns einen herrlichen schleichweg durch den wald bis wir oberhalb von Laub im Walde ankamen wo uns eine freundliche vecina jede menge aepfel für lexi brachte nun stiegen wir durch den wald hinan bis wir an die lainzer tiergartenmauer kamen die wir nordwaerts folgten - der lainzer tiergarten im westen wiens gelegen . 13 er Wiener Gemeindebezirk ist mit seinem 24 qukm 10 mal so gross wie das fürstentum monaco und umfasst 6 % der flaeche von wien er ist damit auch 24 mal so gross wie das areal von Schönbrunn und der kleinste wiener Bezirk der achte oder die Josefstadt.wir kamen in ein dotterblumental und mussten einen bach überqueren wo sich lexi standhaft weigerte doch wir fanden mittel und wege sie so reinzutheathern das sie letzthin springen musste. :wink:inzwischen hat sich das problem erledigt - lexi geht jetzt cool durch jedes wasser - enfin presque :blink:und wir stellen lexi zu einer freundlichen Familie in einem 1000qm grossenobstgarten mit hasen und meerschweinchen.
Moderator informieren Gespeichert

angelocapraio
Esel Autor OnlineBeiträge: 1157


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #11 am: 27. Februar 2009, 21:17:02 »
Zitat Ändern Löschen
...969 Menschen haben die abenteuer mit lexi gelesen - in wirklichkeit werden es grade mal 20 leute sein die sich immer dann eincliquen wenn das lexiabenteuer oben erscheint nun haette ich eine bitte an die 20
www.angeloeugenspiegel.blogspot.comdort habe ich meinen lebenslauf abrollen lassen vor der kulisse der geschichte von ösiland das konnte nur eine verlaengerung des Faschings sein! und von den 20 will ich n paar bissige kommentare1LG EUER ANGELO
Moderator informieren 213.235.241.149
nehmen sie dir den leibkind ehr gut und weiblass fahren dahinsie haben kain s gewinndas Reich muss uns doch bleiben Martin Luther 1519

angelocapraio
Esel Autor OnlineBeiträge: 1157


Re: 1 jahr lexi - 1jahr Felix Austria
« Antwort #12 am: Heute um 15:05:05 »
Zitat Doppelpost Ändern Löschen
vorstoss bis fast ins zentrum von wien immer wenn ich mit einem esel mich anschicke einen menschlichen ameisenhaufen sprich grosstadt zu durchqueren fühle ich mich wieweilands heinrich harrer als er nach lhasa wollte - die bonzen aber -bonzen = menschliche bonzai ? - wollten das nicht ! seinerzeit im herbst 2003 schickte ich mich an mit rosalie und gazelle meinen beiden andalusischen grossen schwestern villefranche sur saone zu durchqueren 40 ooo einw? rat ich mal 35 km nördlich von lugdunum un erste station auf den römerweg von lugdunum nach lutetia ich hatte meine beiden stuten zusammengehaengt und schleuste sie über gehsteige unter knatternden bahnüberführungen durch fussgeherpassagen schliesslich zum kreisverkehr der RN 6 ratatatat war ich schon eingekreist von einen ganzen pelloton der police municipal villefranchoise " vos documents svp - que est ce que vous faites avec ces anes au plein coeur de villefranche ??? nun ich antwortete ich komme vom westen und werde die saone richtung osten überqueren - daccord und schon waren sie wieder weg.nun also es ist samstag der 31 mai 8 uhr früh und ich steige mit lexi den mühlberg herab zur stadt des kindes dann unter die westautobahn in den 13. ich brauche 4 stunden mit ihr bis nach schönbrunn hier war 1809 das hauptquartier der französischen besatzung und hier residierteeiner meiner grössten freunde Napoleon I Kaiser aller franzosen unjd aller fortschrittlichen Menschen - haette gerne gewollt das du damalsSieger bleibst in Aspern und in Waterloo! durchs Schloss ! durchs Schloss durften wir nicht also umrunden nun rücken wir rasch vorund kommen zur pension Schönbrunn auch hier wohnte ein grosser freund der Geschichte Josef visionaronowitsch dschugaschwili bekannterunter ganz einfach josef Stalin wir befinden uns sozusagen auf heiligen Boden! schliesslich über queren wir den gaudenzdorfer gürtelgaudenzdorf kam im selben Jahr zu wien als Texas in die USA 1912 und kommen zum flohmarkt wo wir Freunde aus Ungarn treffen welche von unseren somar begeistert sind dann durch die königsklostergasse rauf über die Mariahilferstrasse in die 7 stern gasse wowir wieder jack treffen welcher bald mit foto vorgestellt wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen